Email: info@leanrecruiting.biz Telefon: +43 664 44 88 666
 

Die digitale Vorauswahl bei Lean Recruiting findet automatisch heraus, ob jemand den Grundvoraussetzungen für eine Stelle entspricht. Wenn nicht, folgt gleich eine freundliche Absage und Einladung, sich andere Angebote anzusehen.
Stimmen die Grundvoraussetzungen, schlägt Lean Recruiting vor, wen Sie zuerst einladen sollten. Wie das funktioniert, sagen wir Ihnen gerne im Webinar.

1. Schneller offene Stellen besetzen

Klar, als erfahrene Recruiter können Sie aus CV s eine Menge herauslesen und sich ein Bild von den BewerberInnen machen. Was aber, wenn Sie zusätzlich von einer der zuverlässigsten Potenzialanalysen unterstützt werden und Sie Vorschläge erhalten, wer nicht nur die Grundvoraussetzungen erfüllt sondern auch über persönliche, soziale und methodische Kompetenzen verfügt?
Damit Sie mehr Zeit für Gespräche mit KandidatInnen haben, entlastet Sie Lean Recruiting zusätzlich im Bewerbermanagement.

2. Bessere KandidatInnen finden

Dass Lean Recruiting schneller bessere KandidatInnen für offene Stellen in Ihrem Unternehmen finden kann, können wir durch zahlreiche Referenzen bestätigen.
Dass es dadurch gelingt, die Recruitingkosten deutlich zu senken, auch.
Wie das geht, erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen.

3. Und damit auch noch Geld sparen

 

Welchen Unterschied finden Sie bei typischen Stellenanzeigen in Zeitungen oder im Web?

Wir haben kaum Unterschiede entdecken können. Nur wenige Anzeigen stechen hervor: Die wirken dann authentisch, ehrlich und einladend.

Genauso muss gutes Recruiting sein, indem es den Aufbau von Beziehungen spiegelt: Erst mal Interesse, dann etwas mehr Inhalt, Details zum Schluss.

Lean Recruiting ist das einzige System, das so funktioniert! Besuchen Sie unser Webinar und erfahren Sie, was den Erfolg ausmacht